XAIPETE!

  • Themen

  • Martin Luther
  • Theologische und gesellschaftliche Entwicklungen vor Luther
    Leben und Wirken Martin Luthers
    Die theologische Auseinandersetzung mit der Reformation
    Die ökumenische Frage






  • 64 - Brand von Rom -> Christenverfolgungen unter Nero
  • 67/68 - Petrus und Paulus werden in Rom getötet
  • 306 - Konstantin der Große römischer Kaiser
  • 312 - Schlacht an der milvischen Brücke -> in hoc sogno vinces
  • 313 - Mailänder Edikt -> Religionsfreiheit
  • 324 - dies solis -> Sonntag als gesetzlicher Feiertag, sol invictus / Christentum
  • 325 - erstes Konzil in Nicäa
  • 476 - Ende des Imperium Romanum
  • 751 - Pippin der Jüngere -> Gottesgnadentum
  • 1054 - Morgenländisches Schisma -> Trennung von Ost- und Westkirche, orthodox / katholisch
  • 1077 - Heinrich IV -> Gang nach Canossa, Investiturstreit
  • 1309 - 1377 - Päpste in Avignon
  • 1378 - Großes Schisma (Abendländisches Schisma) -> Gegenpäpste
  • 1417 - Konzil von Konstanz -> Wahl von Martin V., Verurteilung von Jan Hus, causa fidei et reformationis
  • 1431 - Konzil von Basel, Primat des Papstes vor dem Konzil
  • 1450 - Buchdruck mit beweglichen Lettern, Johannes Gutenberg
  • 1483 - Geburt Martin Luthers
  • 1491 - Entdeckung Amerikas , Cristoforo Colombo